GreenGym – Parkpflege und Bewegung

In England nahmen 2012 rund 13.600 Freiwillige in mehr als 100 Gruppen an GreenGym teil

GreenGym ist ein in Deutschland neues kostenloses Angebot, das gemeinschaftliche Grün- und Parkpflege mit sportlicher Aktivität verknüpft.

Unter Anleitung geschulter Trainerinnen und Trainer pflanzen Gruppen von bis zu 15 Teilnehmern in städtischen Parks z.B. Stauden, legen Beete an, schneiden Hecken und Sträucher, säen und sensen Wildblumenwiesen und vieles mehr. Das Angebot startet und endet mit sanften Fitness-, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen.

GreenGym ist mit der jeweiligen Parkverwaltung abgestimmt und ermöglicht ausschließlich zusätzliche Parkpflege, die ohne das Projekt nicht geleistet werden könnte. An jedem Standort werden Werkzeuge in einem Container bereitgestellt. Zudem können in Kooperation mit lokalen Sozial- und Gesundheitseinrichtungen Menschen mit körperlichen, seelischen oder sozialen Problemen in die Gruppen integriert werden.

Ziel ist es, jedes öffentliche GreenGym innerhalb von zwei Jahren als weitgehend selbsttragendes Bürger-Projekt zu etablieren. Dafür bildet heilende Stadt Teilnehmer oder Interessierte als Anleiter aus, die das Angebot langfristig ehrenamtlich weiter führen.

heilende Stadt ist der deutsche Partner des britischen Wohlfahrtverbandes „The Conservation Volunteers“ (TCV), der GreenGym seit Ende der 1990er anbietet. Im Jahr 2012 arbeiteten dort rund 13.600 Freiwillige in mehr als 100 Gruppen regelmäßig in öffentlichen Parks. Die gesundheitsfördernde Wirkung der gemeinschaftlichen Arbeit im Grünen wurde in England in begleitenden wissenschaftlichen Untersuchungen bestätigt.

In Deutschland erfolgt das Angebot auf Basis des „GreenGym-Handbuch Deutschland“, das den bewährten Qualitäts-Standards des TCV entspricht.


heilende Stadt
Nähr & Sanftleben, gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Oberhafenstraße 1, 20097 Hamburg
Fon 040 43 09 47 55, Fax 040 43 09 47 57
info@heilende-stadt.de, www.heilendestadt.de